Aktuelles
18.05.2022, 13:47 Uhr
Prävention
Nach wie vor kursieren falsche E-Mails im Namen von Polizeibehörden. Es handelt sich hierbei um gefälschte Schreiben, die von Betrügerinnen und Betrügern stammen.
zum Artikel
08.05.2022, 07:56 Uhr
Bundeskriminalamt
Drei Jugendliche sind tatverdächtig in einer Werkstatt und in Autohäuser in Wien und Niederösterreich eingebrochen und fünf Fahrzeuge gestohlen zu haben. Die Soko Kfz konnte die Taten klären und die Tatverdächtigen festnehmen. Seit ihrer Gründung 2009 haben die Soko-Ermittler über 2.000 Kfz-Diebstähle aufklären können.
zum Artikel
06.05.2022, 13:00 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
Das Landeskriminalamt Kärnten, das Bundeskriminalamt und drei weitere Landeskriminalämter führten von 4. bis 6. Mai 2022 in Kärnten mehrere gezielte Schwerpunktkontrollen im Rotlicht- und Rockermilieu sowie im Hinblick auf polykriminelle Gruppierungen durch.
zum Artikel
23.04.2022, 08:00 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
2021 wurden 111 Kulturgutdiebstähle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Die Schadenssumme betrug 4,7 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden vermehrt Fälschungen registriert, bilanziert das Referat für Kulturgutfahndung im Bundeskriminalamt.
zum Artikel
19.04.2022, 09:35 Uhr
IT-Sicherheit
Das Bundesministerium für Inneres und der Handelsverband präsentieren Studienergebnisse im Rahmen von "GEMEINSAM.SICHER im Onlinehandel": Ein Fünftel der Befragten haben Erfahrungen mit Fake-Webshops.
zum Artikel
15.04.2022, 09:00 Uhr
Statistik & Berichte
Seit Einrichtung der Taskforce Sozialleistungsbetrug im Jahr 2018 wurden über 11.100 Anzeigen erstattet und mehr als 12.200 Tatverdächtige ausgeforscht. Der Innenminister betont, dass Sozialleistungsbetrug weiterhin konsequent bekämpft werde.
zum Artikel