AKTUELLES
15.04.2021, 08:00 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
Die Zielfahnder des Bundeskriminalamts konnten in Wien einen Nordmazedonier und in Oberösterreich eine ungarische Staatsbürgerin aufspüren und festnehmen. Nach beiden wurde international wegen schweren Raubes gefahndet.
zum Artikel
09.04.2021, 07:26 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
Die Eigentumskriminalität ist im vergangenen Jahr aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen stark gesunken. Fahrräder waren bei Dieben jedoch auch in Pandemiezeiten ein begehrtes Gut. Wie man sein Fahrrad bestmöglich schützt, erklärt die Kriminalprävention.
zum Artikel
30.03.2021, 09:14 Uhr
Prävention
Die Zahl der Taschendiebstähle ging 2020 stark zurück. Grund dafür waren großteils die Covid-19-Schutzmaßnahmen. Aktuell ist zu beobachten, dass sich die Diebstähle in Supermärkten häufen. Wie man sich dagegen am besten schützt, erklärt die Kriminalprävention.
zum Artikel
25.03.2021, 13:27 Uhr
Statistik & Berichte
Schlepper nutzen die Angst der Menschen vor der Pandemie und schlagen ihren Profit daraus. 2020 wurden 30 Prozent mehr Schlepper festgenommen.
zum Artikel
22.03.2021, 09:35 Uhr
Wirtschaftskriminalität
Die 6. Geldwäschetagung der Geldwäschemeldestelle und der Wirtschaftskammer fand heuer erstmals online statt; bis zu 1.300 Interessierte nahmen virtuell teil.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
29.01.2020, 00:00 Uhr
Cyber-Sicherheit
Auf der Seite der offiziellen Meldestelle für Cybercrime des Bundeskriminalamts finden Sie aktuelle Informationen zu Cybercrime und Kontaktdaten des Cybercrime Competence Centers.
Zum Artikel
21.10.2020, 00:00 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
„Der Menschenhandel - Die moderne Form der Sklaverei im 21. Jahrhundert“
Zum Artikel
19.10.2020, 00:00 Uhr
Kriminalitätsbekämpfung
Mit der Online-Diebstahlsanzeige haben Bürgerinnen und Bürger unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Anzeige gegen unbekannte Täter zu erstatten. Die Anzeige wird automatisch an die zuständige Polizeidienststelle weitergeleitet.
Zum Artikel