Delikte & Ermittlungen
Geldwäscherei
Beinahe jede kriminelle Aktivität hat das Ziel Profit zu generieren. Geldwäsche ist für die Straftäter dabei von wesentlicher Bedeutung. Denn ihr Ziel ist es illegal erlangte Vermögenswerte dem Zugriff der Strafverfolgungsbehörden zu entziehen. Dem Täter sollen im Ergebnis erklärbare und scheinbar legale Vermögenswerte zur Verfügung stehen, die keinen Rückschluss auf Straftaten zulassen.
Die Geldwäscherei als auch die Terrorismusfinanzierung sind daher auch in Österreich unter Strafe gestellt (§§ 165 und 278d Strafgesetzbuch).
Seit dem Jahr 2004 wird unter Anpassung an internationale Standards der jährliche Lagebericht erstellt. Ziel des Berichtes ist es, die Situation der Geldwäsche und ihrer Bekämpfung in Österreich schriftlich und graphisch darzustellen sowie die Einbindung Österreichs in internationale Projekte in diesem Bereich zu präsentieren.
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
- Jahresbericht 2012
- Jahresbericht 2011
- Jahresbericht 2010
- Jahresbericht 2009
- Jahresbericht 2008
- Jahresbericht 2007
- Jahresbericht 2006
- Jahresbericht 2005
- Jahresbericht 2004
Weitere Informationen zum Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung finden Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Finanzen.
Die Meldestelle
Die Geldwäschemeldestelle (§ 4 Abs. 2 BKA-G) nimmt Meldungen von meldepflichtigen Berufsgruppen über verdächtige Transaktionen nach dem Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, dem Bilanzbuchhaltungsgesetz, dem Börsegesetz (1989), der Gewerbeordnung (1994), dem Glückspielgesetz, dem Körperschaftssteuergesetz (1988), der Notariats- und der Rechtsanwaltsordnung, dem Wirtschaftstreuhandberufsgesetz und dem Zollrechts-Durchführungsgesetz entgegen.
Die Meldestelle ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Für die Erstattung einer Verdachtsmeldung kontaktieren Sie bitte die Geldwäschemeldestelle per E-Mail an A-FIU@bmi.gv.at.
Informationen zum gesicherten E-Mail-Verkehr
Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Verkehr mit dem Bundesministerium für Inneres technischen Einschränkungen unterliegt, der Sicherheit wegen sowie um Netzwerk und E-Mail-System vor Überbelastungen zu schützen.
Mehr Informationen
Downloads
Kontakt
Bundeskriminalamt
Meldestelle Geldwäsche
Josef Holaubek-Platz 1
1090 Wien
E-Mail: A-FIU@bmi.gv.at
zurück zur Übersicht